
Aktuelles
Möchten Sie einen Beitrag einer bestimmten Kategorie lesen?
Kein Problem. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Kategorie-Button und schon gelangen Sie auf die gewünschte Kategorie-Seite mit allen Beiträgen in chronologischer Reihenfolge (absteigend).
Unsere Abiturienten 2025
Voller Freude und Stolz konnten wir all unseren KANTianern des Abiturjahrganges 2025 am 14. Juni 2025 in der evangelischen Kirche zu Wilthen ihre Abiturzeugnisse überreichen. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,1 setzten sie unsere Tradition fort, zu den besten...
Callibot – auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto
Wie können wir Objekte durch Algorithmen zum Leben erwecken? Diese Frage beantworteten sich ganz praktisch 23 Schüler der Klassenstufen 7 und 8 unterstützt von Felix Müller (Klasse 11) sowie Herrn Bollwig und Frau Heußer innerhalb der Projekttage vom 16. bis 18. Juni...
Traditionelles Triballon Turnier im Kant-Gymnasium
Der Triballon hat Tradition im Kant-Gymnasium! Dem Ballsport gingen am 24.06.2025 die Klassen 5 bis 7 als erstes nach. Ihre Disziplinen waren Fußball, Zweifelderball und Geschicklichkeit bei einem Staffelwettkampf. Die Klassen 8 bis 10 traten am Mittwoch im Fußball,...
Kantianer siegreich beim Schultriathlon in Hammerstadt
„Habe Mut, dich deiner eigenen Kondition zu bedienen!“ schrieben die Kantianerinnen und Kantianer neben das skizzierte Schullogo ins Gästebuch der freien Schule Rietschen am 24.06.2025. Anlässlich des 20. Schuljubiläums wurde der traditionelle Schultriathlon am...
170 Kantianer im Stadtbad Wilthen
Die sechs Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 verbrachten am Montag der letzten Schulwoche im Stadtbad Wilthen. Im Vordergrund standen die Bewegung im Wasser mit sportlichen Spielen und „Challenges“. Rutschen und Planschen kamen aber auch nicht zu kurz. An Land wurde...
„Zoo-Entdecker – Beobachten, Forschen und Präsentieren!“
von Jenny Kunze. Unsere diesjährigen Projekttage führten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen auf eine besondere Lernreise. Am ersten Tag besuchten wir den Dresdener Zoo. Dort suchte sich jede Gruppe eine Tierart aus, über die sie sich intensiv informierte....
Anne-Frank-Tag
von Antje Bauer. 12. Juni - Anne-Frank-Tag: Am Geburtstag des Mädchens findet jährlich der bundesweite Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus statt, an dem sich die Klasse 7/2 beteiligt hat. Im Vorfeld informierten sich die Schüler über das Schicksal Annes...
Sportexkursion an die Talsperre Bautzen
von Amalia Schöne. Am Mittwoch, dem 11.06.2025, fand für die Mädchen der Sportkurse aus den Klassen 10/1, 10/2 und 10/3 eine besondere Sportstunde außerhalb der Schule statt. Gemeinsam mit unseren Sportlehrern Herr Elbe und Frau Sonntag fuhren wir an die Talsperre...
Herzlichen Glückwunsch! Caroline Koksch gehört zu den besten Nachwuchsinstrumentalistinnen des Landes Sachsen!
Sie erreichte im Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ mit der Violine einen zweiten Preis mit 22/24 Punkten und erwirbt damit die erneute Aufnahme in die Begabtenklasse des Freistaates Sachsen, der sie schon seit der 7. Klasse angehört. Caroline spielte folgende Werke:...







