Am Freitag, den 28. März 2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe die besondere Gelegenheit, mit Herrn Oliver Schenk, Europaabgeordnetem für unseren Wahlkreis, ins Gespräch zu kommen.

Herr Schenk berichtete in seinem Vortrag von seiner Arbeit in Brüssel, Straßburg und dem Wahlkreis und betonte die zunehmende Bedeutung Europas – sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

Im anschließenden Dialog zeigten sich die Schülerinnen und Schüler äußerst interessiert an aktuellen politischen Themen. Sie stellten Fragen zu einer Vielzahl von Debatten, darunter die Flüchtlingspolitik, der Krieg in der Ukraine, der §218 (Schwangerschaftsabbruch), das Sondervermögen für Infrastruktur sowie die Wehrpflicht.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Schenk für seinen Besuch und den konstruktiven Austausch. Diese Begegnung bot wertvolle Einblicke in die europäische Politik und förderte das politische Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler.