von Antje Bauer. 12. Juni – Anne-Frank-Tag: Am Geburtstag des Mädchens findet jährlich der bundesweite Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus statt, an dem sich die Klasse 7/2 beteiligt hat. Im Vorfeld informierten sich die Schüler über das Schicksal Annes und ihrer Familie etwa einen Monat lang anhand von Lern- und Ausstellungsmaterialien des Anne-Frank-Zentrums Berlin. Den Geburtstag selbst gestaltete die Klasse mit einem Tischtennisturnier – Annes Lieblingssport – und einem gemeinsamen Frühstück.