Sozialpädagoge
Unsere neue Schulsozialpädagogin Frau Domnick
- Details
- Hauptkategorie: Über die Schule
- Kategorie: Sozialpädagoge
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 16. September 2014 08:20
- Geschrieben von Armin Bartz
Frau Laura Domnick, Bachelor Sozialpädagoge (FH) ist ab dem Schuljahr 2014/2015 für das Immanuel - Kant - Gymnasium Wilthen als Sozialpädagogin tätig.
Träger des Projektes ist der Jugendverein Valtenbergwichtel Neukirch.
In ihrer Tätigkeit möchte Frau Domnick anwaltschaftlich für die Schülerinnen und Schüler am Schulstandort Wilthen tätig sein.
Die wichtigsten Säulen ihrer Arbeit sind dabei:
Vertraulichkeit - Freiwilligkeit - Unterstützung - Vorbeugend - Vermittelnd
Ihre Arbeitsfelder:
1. Einzelfallhilfe
Beratung von Kindern und Jugendlichen bei Konflikten und Problemen mit Mitschülern, Lehrern, in Familie sowie im weiteren Umfeld.
Bei Bedarf vermittelt er weiterführende Fachstellen und Beratungsdienste.
2. Elternarbeit/Elternberatung
Es bestehen Beratungsangebote für Eltern bei Fragen zur Schule und Erziehung.
Auch hier knüpft Frau Domnick bei Bedarf Kontakte zu Fachstellen und Beratungsdienste.
3. Gruppenarbeit/Projektarbeit
Frau Domnick pflegt eine zeitlich befristete Zusammenarbeit mit einem festen Personenkreis zu Themen wie:
- Zusammenarbeit mit Schülergremien (z. B. Schülerrat, Schülerarbeitsgruppen)
- Coaching/Kooperation bei Veranstaltungen und Freizeitangeboten
4. Gemeinwesenarbeit/Netzwerkarbeit
Hier bietet Frau Domnick folgende Unterstützung an:
- Koordination sozialer Hilfsangebote
- Koordination der außerschulischen Bildungsangebote
- Vernetzung mit außerschulischen Angeboten der Jugendarbeit
- Mitwirkung am Schulprogramm und an der Schulentwicklung
KONTAKT:
Bei Fragen, Problemen und Anregungen ist Frau Domnick folgendermaßen erreichbar:
Mobil: 0171- 784 3372
Tel.: 03592- 33 052
FAX: 03592- 542 860
E-mail: laura.domnickDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Post: Goethe-Oberschule Wilthen, Schulstraße 41, 02681 Wilthen
Sprechzeit: jederzeit nach Vereinbarung
Präsenz am Gymnasium: jeden Donnerstag  13:00 - 14.00 Uhr im Schülerratszimmer (2. Obergeschoss)
Bartz
Schulleiter